Intelligente zonenspezifische Steuerung von
Fußbodenheizungssystemen (UFH) mit elektrischen Ventilen
Hotels, Krankenhäuser, historische Gebäude und andere Nichtwohngebäude mit Fußbodenheizung stehen vor einer wachsenden Herausforderung: Wie lässt sich die Energieeffizienz verbessern, ohne kostspielige und zeitaufwändige Renovierungsarbeiten durchzuführen, die den Betrieb stören oder das architektonische Erbe beeinträchtigen?
Über Komfort und Kontrolle hinaus benötigen Facility Manager auch genaue Energiedaten, um Effizienzsteigerungen im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsziele zu messen, zu dokumentieren und nachzuweisen. Der Druck steigt: Gemäß der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) müssen Nichtwohngebäude bis 2030 eine bessere Leistung als die schlechtesten 16 % des nationalen Gebäudebestands und bis 2033 eine bessere Leistung als die schlechtesten 26 % aufweisen. Dies gilt auch für Länder wie Deutschland.
Angesichts steigender Energiekosten und verschärfter Vorschriften stehen Gebäudemanager unter zunehmendem Druck, bestehende Systeme mit intelligenten, datengesteuerten Technologien aufzurüsten.
Partnerlösung: Effiziente Energieverwaltung mit dem MClimate 16A Switch & Power Meter LoRaWAN
Der MClimate 16A Switch & Power Meter LoRaWAN (16ASPM) ist ein kompaktes und dennoch leistungsstarkes 16-A-Relais und Energiemessgerät, das für die effiziente Steuerung von Fußbodenheizungen und/oder anderen Elektrogeräten entwickelt wurde. Mit Abmessungen von nur 32 × 36 × 18 mm und einem Gewicht von nur 24,5 Gramm passt das Gerät in Fußbodenheizungsanlagen und eignet sich daher ideal für Nachrüstprojekte, bei denen Platz und Zugänglichkeit begrenzt sind.
Durch die Fernmessung und -steuerung des Stromverbrauchs von Fußbodenheizungssystemen mit elektrischen Ventilen ermöglicht der 16ASPM Facility-Managern, den Verbrauch zu optimieren, Kosten zu senken und die Leistung in Echtzeit zu überwachen. Das Gerät liefert sowohl Echtzeit- als auch historische Daten, sodass Benutzer datengestützte Entscheidungen treffen und benutzerdefinierte Automatisierungen, Timer und Zeitpläne konfigurieren können, die ihre Energieeffizienz- und Nachhaltigkeitsziele direkt verbessern.
Das Gerät verfügt über vier Anschlüsse (L, N, N, Lout), die durch Verbinden oder Trennen von Lout von L betrieben werden und eine zuverlässige Steuerung und Messung gewährleisten.
Der 16ASPM basiert auf LoRaWAN Klasse C und verfügt über ein offenes Protokoll ohne Herstellerbindung. Er lässt sich in eine Vielzahl von IoT-Plattformen integrieren. Diese Interoperabilität hat ihn zur bevorzugten Wahl für IoT-Integratoren und Lösungsanbieter gemacht, die ein flexibles Gerät suchen.
Wie alle MClimate-Geräte unterstützt auch der 16ASPM FUOTA (Firmware Upgrades Over the Air), wodurch Firmware-Updates aus der Ferne möglich sind, um die Leistung zu verbessern, Fehler zu beheben und das Gerät auf dem neuesten Stand zu halten, ohne dass ein physischer Eingriff oder kostspielige Ersatzteile erforderlich sind.
Im Hinblick auf die Sicherheit der Benutzer verfügt der MClimate 16A Switch & Power Meter LoRaWAN über mehrere integrierte Schutzmechanismen für den Fall, dass die Anforderungen des Installationsprozesses nicht erfüllt werden – darunter ein interner Temperatursensor, der lose Kabelverbindungen erkennt und eine Überhitzung verhindert. Das Gerät verfügt außerdem über einen Überspannungs- und Überstromschutz, um unerwartete Fehler zu vermeiden und den Schutz der Benutzer zu maximieren.
Simples Retrofit: Komfort und Effizienz ohne Renovierung
Der MClimate 16A Switch & Power Meter LoRaWAN® eignet sich besonders gut für die Optimierung von Fußbodenheizungssystemen mit elektrischen Ventilen in Hotels und anderen Nichtwohngebäuden. Diese Einrichtungen benötigen oft eine Lösung, die schnell und einfach zu implementieren ist, keine größeren Renovierungsarbeiten erfordert und maximale Flexibilität bei der Verwaltung des Gebäudebetriebs bietet.
Aus folgenden Gründen ist der 16ASPM die perfekte Wahl für die Nachrüstung älterer Gebäude, die eine schnelle und dennoch effiziente Modernisierung benötigen:
Fernsteuerung nach Zonen: Ermöglicht eine präzise Steuerung der Heizung in einzelnen Räumen oder Bereichen. In Hotels und Büros bedeutet dies, dass nur belegte Räume statt ganze Etagen beheizt werden, wodurch unnötiger Energieverbrauch erheblich reduziert wird.
Individuelle Heizpläne: Ermöglicht es Benutzern, die Heizung basierend auf Belegungsmustern, Arbeitszeiten oder Öffnungszeiten zu automatisieren, um Komfort bei Bedarf und Effizienz bei Nichtgebrauch zu gewährleisten.
Genaue Energieüberwachung: Liefert Echtzeit- und historische Daten zum Stromverbrauch und hilft Facility-Managern dabei, die Leistung zu verfolgen und die Nutzung zu optimieren.
Sicherheit geht vor: Mit Schutz vor Überhitzung, Überstrom und Überspannung ausgestattet, wodurch es für Fußbodenheizungssysteme äußerst zuverlässig ist.
Einfache Nachrüstung: Kompakt und einfach zu installieren, erfordert keine Renovierung oder Änderungen an der bestehenden Infrastruktur.
FUOTA: Ermöglicht Firmware-Upgrades über Funk, sodass Geräte ohne Eingriffe vor Ort auf dem neuesten Stand, sicher und zukunftsfähig bleiben.
Offenes Protokoll: Keine Bindung an einen bestimmten Anbieter. Der 16ASPM lässt sich nahtlos in jede IoT-Plattform integrieren und bietet Systemintegratoren und Gebäudemanagern volle Flexibilität.
Mit dem MClimate 16A Switch & Power Meter LoRaWAN® kann jedes Gebäude einen intelligenten Schritt in Richtung mehr Komfort, geringere Energiekosten und vollständige Einhaltung der Nachhaltigkeitsanforderungen von morgen machen.
Mirena Dimova, CMO
MClimate Ihnen dabei, mithilfe von IoT-Technologie gesunde, intelligente und energieeffiziente Gebäude zu schaffen. Verwandeln Sie alle Gebäude in nachhaltige Orte. Nutzen Sie das Potenzial intelligenter Technologien, um Energieeffizienz und Wohlbefinden zu erzielen.