Start mit Facility Management & Prozesse
Vom initialen Erfassen und Verstehen von Daten über die Optimierung von Energieverbräuchen bis hin zur Steuerung von Gebäudeautomatisierung und Fernüberwachung. In unserer Webinar-Reihe vermitteln wir Schritt für Schritt Wissen
mit vielen konkreten Beispielen und Lösungsansätzen.
Der nächste Termin ist:
Intelligentes Management für Besprechungsräume und Arbeitsbereiche
mit Edmund Hain von Tektelic am 27.11.2025 um 10:00
Die Verwaltung von Büros hat enorme Herausforderungen. Viele Firmen haben inzwischen eine andere Unternehmenskultur und sind nicht zwangsläufig fest von 9 to 5 im Büro. Unsere Arbeitswelt ist inzwischen deutlich agiler und oft muss sie das auch sein um mit den heutigen Herausforderungen zurecht zu kommen.
Tektelic bringt hier IoT-Technologie mit den Arbeitsbedingungen in Einklang, mit einem einfach System das funktioniert. Ungenutzte Räume erkennen, Raumbuchung digital und vor Ort parallel aufeinander abgestimmt und noch viel mehr bietet Tektelic mit ihrem intelligenten Management für Besprechungsräume und Arbeitsbereiche.
27 November 2025 um 10:00
Die Teilnahme ist kostenfrei, ohne Vorkenntnisse möglich und richtet sich an alle, die in irgendeiner Form mit Gebäudemanagement zu tun haben – ob Verwaltung, Technik oder Betrieb.
Bisherige Webinare
In vier Themenblöcken aufgeteilt, bekommen Sie vom iot-market, einen Überblick wie analoge Abläufe – vom Facility Management bis hin zur Fernüberwachung – mit praxisnahen Ansätzen modernisiert werden können.
Im Laufe der Reihe bringen verschiedene Experten aus unserem Partnernetzwerk ihre Fachkenntnisse ein. So erhalten Sie Einblicke aus unterschiedlichen Perspektiven und können sich genau die Themen und Impulse heraussuchen, die für Ihre Arbeit am relevantesten sind.
Die Themenblöcke:
- Facility Management & Prozesse
- Energiemanagement & ESG
- Gebäudeautomatisierung & Steuerung
- Monitoring & Fernüberwachung
Erfahre in diesem Webinar der Smart Building Initiative von Milesight, wie moderne People-Counting- und Occupancy-Lösungen die Leistung von Smart Buildings entscheidend verbessern können. Jimmy Zhao von Milesight erklärt in der Webinar-Reihe des iot-market die Unterschiede zwischen People Counting und People Presence, zeigt die Vorteile der LoRaWAN-basierten Sensorik – darunter vollständige GDPR-Konformität – und stellt verschiedene Technologien zur Personenerfassung vor.
Anhand konkreter Praxisbeispiele erfährst du, welcher Sensor für welche Anwendung sinnvoll ist:
– Wie lässt sich messen, wie viele Personen Sanitäranlagen betreten und verlassen?
– Wie erfasst man Personenströme über mehrere Etagen in Einkaufszentren?
– Wie lässt sich die Auslastung von Arbeitsplätzen zuverlässig bestimmen?
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und liefern insbesondere dem Facility Management belastbare Daten, um Einsätze effizienter zu planen und Prozesse zu optimieren.
Sie können die Webinare live am Termin verfolgen oder im Anschluss als Aufzeichnung flexibel nachschauen.
Jetzt anmelden und Zukunft im Gebäudemanagement aktiv mitgestalten!