Smarte Lösungen für Dörfer, Regionen und Städte

Webinar-Reihe

Webinar-Reihe: 

Smarte Lösungen für Dörfer, Regionen und Städte

15.09.2025 – 10:00 Uhr

Start der neuen iot-market Webinar-Reihe am 15.09.2025

Im Einstieg mit Robert Bogs vom iot-market gehen wir den wichtigsten Fragen auf den Grund, darunter:

  • Wie wird ein Dorf smart? 
  • Was ist der Unterschied zu einer Smart Region? 
  • Wie lange gibt es Smart Cities überhaupt schon?
  • Und was hat Kaffee damit zu tun? 

Jetzt anmelden

Webinar-Serie: Smarte Lösungen für Dörfer, Regionen und Städte

Keine Zeit? 

Macht nichts, alle angemeldeten Personen bekommen im Anschluss einen Link zur Aufzeichnung. Sie können sich das kurze Video dann anschauen wann es Ihnen zeitlich passt. 

Videoaufzeichnung anfordern


Vom Sensor über Gateway zur Plattform, unsere Partner stellen vor:

Die nächsten Termine mit iotec, Kerlink und Hypertegrity

iotec Webinar

iotec

Wie eine dateschutzkonforme Verkehrszählung verschiedener Verkehrsteilnehmer realisiert wird, zeigt Daniel Mentrup von iotec. 

17.09.2025

Kerlink Webinar

Kerlink

Gateways sind ein zentraler Baustein in Smart Cities. Warum das so ist und wie sich da auswirkt erzählt Etienne Ghidossi von Kerlink. 

18.09.2025

Hypertegrity Webinar

Hypertegrity

Gemeinsam digital und innovativ: Open Source Datenplattformen für die öffentliche Hand mit Alexander Süssemilch von Hypertegrity.

19.09.2025


Smarte Lösungen für Dörfer, Regionen und Städte:

Jetzt für die neue iot-market Webinar-Reihe anmelden!

Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten. Informationen dazu finden Sie unter unserer Datenschutzbelehrung. Es gelten unsere AGB.  
Pressemitteilung – Digitale Teilhabe auf dem Land: Innovation trifft Praxis